Freiburg

Freiburg
1. Freiburg hat nur einen Heller mehr Einkünfte als Altenryf.Kirchhofer, 75.
Das Kloster Altenryf, das ungefähr ein halbes Jahrhundert vor Erbauung der Stadt Freiburg gestiftet wurde, wetteiferte mit der Stadt an Wohlhabenheit und seine Einkünfte kamen denen der Stadt ziemlich gleich.
2. Freiburg stirbt, aber ergibt sich nicht.
Wahlspruch der freiburger Sonderbündler unter Fournier im Kampfe gegen die Schweiz im Jahre 1847-48. Indess war nicht viel dahinter; Fournier war einer der ersten, die sich in Sicherheit brachten; und ungefähr so tapfer wie er, benahm sich Siegwart Müller.
*3. Das hat er zu Freiburg im Faulen Pelz erlernt.Eiselein, 182; Wurzbach III, 21.
Von Th. Murner, dem bekannten Satiriker des 16. Jahrhunderts, sagte man, dass er, als er sich in der Schweiz aufhielt, seine Kunst in Freiburg im Faulen Pelz, einer Kneipe, erschnappt habe, wie denn auch heutzutage noch in Heidelberg, wie Eiselein bemerkt, eine Brauerei zum Faulen Pelz besteht, wo man allerlei profane Kunst erlernen mag.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Freiburg FR — Freiburg Basisdaten Kanton: Freiburg Bezirk: Saane/Sarine …   Deutsch Wikipedia

  • Freiburg i. Ue. — Freiburg Basisdaten Kanton: Freiburg Bezirk: Saane/Sarine …   Deutsch Wikipedia

  • Freiburg — • City, archdiocese, and university in the Archduchy of Baden, Germany Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Freiburg     Freiburg     † …   Catholic encyclopedia

  • Freiburg — ist der Name folgender Orte: Freiburg im Breisgau (abgekürzt Freiburg i. Br. oder Freiburg i. B.), Stadt in Baden Württemberg, Deutschland Freiburg im Üechtland (französisch Fribourg), Hauptort des Kantons Freiburg (FR), Schweiz Freiburg/Elbe,… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiburg [1] — Freiburg, ein Kanton der westlichen Schweiz, gegen N. und O. vom Kanton Bern, gegen S. und SW. vom Kanton Waadt und gegen NW. vom Neuenburger See begrenzt, umfaßt ein Areal von 1675 qkm. Der größere nordwestliche Teil bis zur Linie Châtel St.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Freiburg [2] — Freiburg (F. im Üchtland), Hauptstadt des schweizer. Kantons F. (s. oben), liegt, von Mauern und Türmen malerisch umschlossen, innerhalb einer Halbinsel der tief eingeschnittenen Saane und ist Knotenpunkt der Eisenbahnlinien Bern Lausanne, F.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Freiburg [3] — Freiburg, 1) (F. im Breisgau) Hauptstadt des badischen Kreises F., der (1900) auf 2193 qkm (39,83 QM.) 234,717 Einw. zählt, sowie des gleichnamigen Amtsbezirks, liegt in schöner und fruchtbarer Gegend, 298 m ü. M., am Westfuß des Schwarzwaldes,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Freiburg — Freiburg. 1) F. im Breisgau, Hauptstadt des bad. Landeskommissariatsbez. F. (4748 qkm, 510.274 E.) und des Kr. F., am Fuße des Schwarzwaldes, an der Dreisam, Sitz eines Erzbischofs, (1900) 61.506 E., Garnison, Land , Amtsgericht, Handelskammer,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Freiburg — [frī′boork] 1. city in SW Germany, in the state of Baden Württemberg: pop. 197,000: also Freiburg im Breisgau [im brīs′gou] 2. Ger. name for FRIBOURG …   English World dictionary

  • Freiburg — (andere Städte), 1) F. an der Unstrut, Stadt im Kreise Querfurt des preußischen Regierungsbezirks Merseburg; Bergschloß (Neuburg, Kammergut); Tuchweberei, Weinbau; 2600 Ew. – Das Schloß Neuburg wurde 1069 vom Landgrafen Ludwig dem Springer erbaut …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Freiburg [2] — Freiburg, Kanton der westl. Schweiz, 1675 qkm, 127.951 meist französisch sprechende E. (19.373 Evangelische). – Die Haupstadt F. (F. im Üchtland), an der Saane, (1900) 15.794 E., Bischofssitz, Dom mit berühmter Orgel, Universität (1889),… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”